D A N K E an den Boxer-Klub e.V., Gruppe Wiesbaden und an die Teilnehmer/innen des Hunderennens
Am 06.09.2014 fand auf dem Übungsplatz des Boxer-Klub Wiesbaden, Bornhofenweg, ein Hunderennen für Jedermann statt. Der Verein hatte sich zuvor dazu entschieden, 50% der Startgelder dem Tierheim Wiesbaden zugute kommen zu lassen.
Am 19.09.2014 überreichte der Vorsitzende des Boxer-Klub Wiesbaden Karl-Heinz Wilhelm und die Beisitzerin und Hundetrainerin Sonja Kämmerling dem Tierschutzverein einen stolzen Betrag in Höhe von 186,25 €!
Danach hatte ich Gelegenheit die Arbeit des Boxer-Klubs näher kennenzulernen und einer beeindruckenden Trainingseinheit "Longieren" unter Anleitung von Sonja Kämmerling beizuwohnen. Mich hat die Arbeit mit den "Clowns unter den Hunderassen" (ich gebe zu, ein weißer Prachtkerl hatte mein Herz sofort im Sturm erobert), aber auch mit anderen Hunderassen sehr imponiert. Danach stand für uns alle fest: Unsere Zusammenarbeit sollte unbedingt weiter intensiviert werden!
Wer sich für die Arbeit des Boxer-Klubs interessiert, kann sich auf deren Homepage weiter informieren: http://www.bk-wiesbaden.de/
Das gilt i.ü. nicht nur für Boxerfreunde!
Henriette Hackl
D A N K E!
Wir bedanken uns recht herzlich, auch im Namen unserer Tiere,
bei Frau Rott-Riedel - Ökosmetik Wiesbaden -, die dem Tierheim Wiesbaden, anläßlich des 25-jährigen Firmenjubiläums, einen Betrag in Höhe von 101,50 € aus einer dort aufgestellten Spendendose übergeben hat.
Katzenkastrationsverordnung jetzt!
Anlässlich des Weltkatzentages am 08.08.2014 entstand folgender Beitrag des ZDF zum Thema "Einführung einer Katzenkastrationpflicht in Wiesbaden" in unserem Tierheim:
http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/c78223ab-14bd-3950-adeb-e5b0c7b0f049/20331317?doDispatch=1
In Wiesbaden leben schätzungsweise 2.500 verwilderte Hauskatzen, unversorgt leben diese scheuen Tiere in erbärmlichen gesundheitlichen Zustand. Es sind keine Wildkatzen, sondern sind entweder herrenlos gewordene Hauskatzen oder deren Nachkommen und sind auf menschliche Fürsorge zwingend angewiesen. Wenn wir nicht regulierend durch konsequentes Einfangen und Kastrieren eingreifen würden, nähme ihre Anzahl immer weiter zu. Wir tun, was wir können, aber das ist nicht genug. Da immer wieder neue unkastrierte Katzen an den Futterstellen auftauchen, scheint dies eine Spirale ohne Ende zu sein, wenn wir nicht endlich das Übel an der Wurzel packen. Es sind unkastrierte Freigängerkatzen, die für die regelmäßige Zunahme der Bestände sorgen! Deshalb müssen auch deren Besitzer in die Pflicht genommen und eine Kastrationspflicht für Katzen mit unkontrolliertem Freigang bei gleichzeitiger Chip- und Registrierungspflicht in Wiesbaden eingeführt werden.
Nachdem wir mehrfach im Umweltausschuss, unterstützt durch die Hessische Landestierschutzbeauftragte Dr. Martin, vorstellig wurden und sich die Stadtverordnete und hessische Landtagsabgeordnete Astrid Wallmann unserer Forderung angeschlossen hat, scheint die Umsetzung nunmehr in greifbarer Nähe gerückt zu sein. Wir hoffen auf eine breite politische Untersützung in Wiesbaden, losgelöst von Parteizugehörigkeit, damit das Katzenelend in Wiesbaden ein Ende hat.
Henriette Hackl
D A N K E
Das Tierheim Wiesbaden bedankt sich, auch und besonders im Namen unserer Tiere, bei den Mitgliedern des Vereins "Blackops Wiesbaden e.V." für die überaus großzügige Spende in Höhe von 500,00 Euro.
D A N K E
Das Tierheim Wiesbaden beherbergt derzeit rund 60 Hunde, 75 Katzen und mehr als 200 Kleintiere. Mit Beginn der Ferienzeit wird die Anzahl der Tiere - wie jedes Jahr - erfahrungsgemäß drastisch ansteigen. Deshalb ist unser Tierheim gerade jetzt auf die Unterstützung von Sponsoren angewiesen.
Wir freuen uns deshalb sehr, dass
Herr Quinonez, Geschäftsführer Fressnapf, Hagenauer Straße 27,
unserem Verein einen
Warengutschein in Höhe von 600,00 Euro
überreicht hat.
Bereits seit Jahren unterstützt uns Fressnapf regelmäßig mit besonderen Aktionen und tritt als Sponsor für unseren Tag der offenen Tür auf.
Tolle Aktion von Zoo-Kölle
Kölle-Zoo unterstützt Kunden, die Bewohnern aus dem Tierheim ein neues Zuhause geben mit einem Einkaufsgutschein im Wert von 15 Euro zur Finanzierung der Erstausstattung für den neuen "Mitbewohner".
“Tierfreunde” Das Tiermagazin von Hessen-TV
... mit Videobeiträgen über das Tierheim Wiesbaden.
Gleich mal anschauen.
Tiervermittlung
Tierabgabe
Wildtiere
Robin Hood
Aktuelle SPONSORENLISTE
Zum Anschauen bitte hier klicken
Futter für heimatlose Tiere – das Team der Firma Robin Hood Tierheimservice akquiriert Tierfutter-Sponsoring-Pakete für das Tierheim Wiesbaden
Mehr Infos, hier klicken